BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ratsinformationssystem

Mitgliederbereich
   

15. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Stadtrates der Stadt Mücheln (Geiseltal)

 
Gremium Haupt- und Finanzausschuss
 
Zeitpunkt 25.11.2021, um 18:00 Uhr
 
Ort Bürgersaal der Stadt Mücheln (Geiseltal), Brauhausstraße 13 in 06249 Mücheln (Geiseltal)
 

Dokumente


Verzeichnis Tagesordnungspunkte

 
1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses sowie der Beschlussfähigkeit
2: Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung, bei Bedarf Beschlussfassung über die Behandlung von Tagesordnungspunkten in nicht öffentlicher Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
3: Entscheidungen über Einwendungen zur Niederschrift des öffentlichen Teils und Feststellung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 23. September 2021
4: Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss vom 23. September 2021 gefassten Beschlüsse
5: Einwohnerfragestunde
6: Bearbeitung von Beschlussvorlagen und ggf. Beschlussfassung
6.1.: Doppelhaushalt 2022/2023 – Festlegung der aufzunehmenden Investitionen und erheblichen Einzelmaßnahmen sowie des MKFZ-Planes
6.2.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 34 „Wohnen Wünscher Bach“ in Oberwünsch im Verfahren nach § 13b BauGB
6.3.: Billigung und Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 34 „Wohnen Wünscher Bach“ in Oberwünsch
6.4.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 35 „Wohnen Stöbnitzblick“ in Stöbnitz im Verfahren nach § 13b BauGB
6.5.: Billigung und Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 35 „Wohnen Stöbnitzblick“ in Stöbnitz
6.6.: Abschluss einer Vereinbarung zwischen dem AZV Merseburg und der Stadt Mücheln (Geiseltal) zur Sanierung von ca. 66 m Niederschlagswasserkanal im OT Wünsch
6.7.: Bestätigung des Straßenbestandsverzeichnisses der Stadt Mücheln (Geiseltal) und der Ortsteile
6.8.: Kita Warte-Knirpse Langeneichstädt – außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung
6.9.: Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages „Sondergebiet Handel an der Merseburger Straße“
6.10.: Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages „Ferienresort Mücheln Westufer“
7.: Informationen des Bürgermeisters
8.: Anfragen und Anregungen durch die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses
9.: Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung
17.: Akteneinsicht
18.: Schließen des nicht öffentlichen Teils der Sitzung
19.: Schließung der Sitzung

Tagesordnungspunkte

 
 
1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses sowie der Beschlussfähigkeit
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
2: Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung, bei Bedarf Beschlussfassung über die Behandlung von Tagesordnungspunkten in nicht öffentlicher Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
3: Entscheidungen über Einwendungen zur Niederschrift des öffentlichen Teils und Feststellung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 23. September 2021
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
4: Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss vom 23. September 2021 gefassten Beschlüsse
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
5: Einwohnerfragestunde
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6: Bearbeitung von Beschlussvorlagen und ggf. Beschlussfassung
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.1.: Doppelhaushalt 2022/2023 – Festlegung der aufzunehmenden Investitionen und erheblichen Einzelmaßnahmen sowie des MKFZ-Planes
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.2.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 34 „Wohnen Wünscher Bach“ in Oberwünsch im Verfahren nach § 13b BauGB
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.3.: Billigung und Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 34 „Wohnen Wünscher Bach“ in Oberwünsch
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.4.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 35 „Wohnen Stöbnitzblick“ in Stöbnitz im Verfahren nach § 13b BauGB
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.5.: Billigung und Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 35 „Wohnen Stöbnitzblick“ in Stöbnitz
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.6.: Abschluss einer Vereinbarung zwischen dem AZV Merseburg und der Stadt Mücheln (Geiseltal) zur Sanierung von ca. 66 m Niederschlagswasserkanal im OT Wünsch
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.7.: Bestätigung des Straßenbestandsverzeichnisses der Stadt Mücheln (Geiseltal) und der Ortsteile
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.8.: Kita Warte-Knirpse Langeneichstädt – außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.9.: Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages „Sondergebiet Handel an der Merseburger Straße“
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
6.10.: Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages „Ferienresort Mücheln Westufer“
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
7.: Informationen des Bürgermeisters
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
8.: Anfragen und Anregungen durch die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
9.: Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
17.: Akteneinsicht
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
18.: Schließen des nicht öffentlichen Teils der Sitzung
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben
 
19.: Schließung der Sitzung
 
Zum TOP-Verzeichnis | nach oben

Kontakt und Adresse

Stadt Mücheln (Geiseltal)

Markt 1
06249 Mücheln (Geiseltal)

 

 

Telefon: 034632 / 40111

Fax: 034632 / 40135

 

Öffnungszeiten der Verwaltung

Wir haben mit und ohne Termin für Sie geöffnet. Zur Terminvereinbarung nutzen Sie die jeweilige Durchwahl des Amtes/Sachbearbeiters

 

Öffnungszeiten der Verwaltung:

 

Montag und Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr