#miteinanderstark
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die augenblickliche Ausnahmesituation fordert uns allen viel ab. Verordnungen schränken unser tägliches Leben, teils weitreichend, ein. Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt steht durch die Corona-Pandemie vor einer sehr harten Bewährungsprobe. Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens bedroht die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmen. Besonders betroffen von diesen Beschränkungen sind auch unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese Unternehmen sind es, die Mücheln attraktiv und lebenswert machen, Arbeitsplätze vorhalten und somit auch wichtige Steuern für Investitionen in unserer Stadt zahlen. Wir brauchen Euch Unternehmen!
„Kauf in Deiner Stadt, damit sie eine Zukunft hat“ Lokal einkaufen – aber online. Was erstmal wie ein Widerspruch erscheint, soll auch in Mücheln Geschäfte und Restaurants durch die Corona-Pandemie bringen. Die Aktion hat das Ziel, die heimischen Gewerbetreibenden zu unterstützen. Die Ware ist da. Jetzt liegt es an den Müchelnern, loyal zu sein und die Müchelner Geschäfte zu unterstützen. Wer in Mücheln einkaufen will, der schafft das auch!
Ich hoffe, dass wir gerade jetzt in der Zeit vor Ostern an die örtlichen Geschäfte und Unternehmer denken, bevor wir im Internet auf die großen Versandhändler klicken.
Örtliche Firmen und Dienstleister können ihre Angebote auf unserer Homepage kostenfrei präsentieren. Die Loyalität und die Verbundenheit der Einwohner zu Ihrer Stadt sollen dafür sorgen, dass die Stadt auch noch nach der Krise vielfältig ist. Wer sein Geschäft auf der Seite „Kaufen vor Ort“ aufgeführt haben möchte, kann dies kostenlos über die Stadt Mücheln (Geiseltal) tun. Es ist ein Service in der Krise, den wir bis auf weiteres kostenlos anbieten. Wir werden auf der Homepage der Stadt einen Überblick abbilden, in welchen Geschäften Waren zur Abholung bestellt werden können und bei welchen Dienstleistern und Firmen Angebote in Anspruch genommen oder auch Gutscheine (Restaurants, Frisör, Kosmetik u.v.m.) dafür gekauft werden können. Ostern steht ja vor der Tür – denken Sie an das passende regionale Geschenk.
Mir geht es vor allem darum, das Bewusstsein fürs Kaufen vor Ort zu wecken. Denn das könne letztlich dabei helfen, dass es auch nach Corona in Mücheln (Geiseltal) Cafes, Pizzerien, Gaststätten und Einzelhandelsgeschäften geben wird. Ich erhoffe mir als Bürgermeister der Stadt Mücheln (Geiseltal) durch dieses von mir initiierte Projekt den Unternehmern in dieser schwierigen Zeit beiseite zu stehen und zu helfen. Bitte unterstützen auch Sie unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen.
„Kauf in Deiner Stadt, damit sie eine Zukunft hat“ und bleiben Sie bitte gesund.
Ihr
Andreas Marggraf
Bürgermeister der Stadt Mücheln (Geiseltal)