Alle Einsätze
2023
030/2023 |
31.07.2023 um 16:00 Uhr
Rauchentwicklung aus Keller 2Zum Alarmstichwort „Rauchentwicklung aus Keller“ wurden die Kameraden der Wehren St. Micheln und Mücheln alarmiert. Am Einsatzort drang bereits Qualm aus dem Kellerbereich aus. Ein ... |
![]() |
029/2023 |
31.07.2023 um 12:32 Uhr
Rauchentwicklung aus KellerEinige Stunden nach der ersten Alarmierung ging es für die Kameraden erneut zum selben Objekt. Diesmal brannte es in einem anderen Kellerverschlag. Kräfte siehe Einsatz 22 |
![]() |
028/2023 |
28.07.2023 um 10:53 Uhr
Auslaufende BetriebsstoffeAm späten Freitag Vormittag ging es für uns zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen. Vor Ort bestätigte sich das gemeldete Bild. Wir stumpfen die Fahrbahn von den auslaufenden ... |
![]() |
027/2023 |
26.07.2023 um 17:12 Uhr
BahndammbrandAm spätem Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Langeneichstädt, Oechlitz und Wünsch alarmiert. Das Stichwort lautete Bahndammbrand in der Ortslage Langeneichstädt. An ... |
![]() |
026/2023 |
15.07.2023 um 14:35 Uhr
Großbrand eines Feldes (240ha)Ereignisreiches Wochenende für die Kameraden der Feuerwehr Mücheln. Am frühen Samstag Nachmittag wurden wir zu einem Feldbrand vor den Toren der Stadt Mücheln alarmiert. Schon auf Anfahrt war ... |
![]() |
025/2023 |
15.07.2023
Bahndammbrand |
![]() |
024/2023 |
15.07.2023
Türöffnung |
![]() |
023/2023 |
15.07.2023
Türöffnung |
![]() |
022/2023 |
12.07.2023 um 06:35 Uhr
Tier in NotlageMittwochmorgen galt es ein Tier aus seiner Notlage zu befreien. Hier hatte sich ein Rehbock in einem Weidezaun mit seinem Geweih verfangen. Die Kameraden der Wehr St. Micheln und Mücheln ... |
![]() |
021/2023 |
05.07.2023 um 19:36 Uhr
Schwelbrand am CampingplatzZu einem „Schwelbrand am Campingplatz Geiseltalsee“ ging es am Mittwochabend für die Kameraden. Am Einsatzort schwelte ein kleiner Brand an einem Hang mit Geäst und Laub. Das Feuer ... |
![]() |
020/2023 |
04.07.2023 um 18:54 Uhr
Brand einer BallenpresseEinsatzstichwort „Brennende Ballenpresse“ Zu diesem Einsatzstichwort rückten gestern die Kameraden der Feuerwehr Mücheln gemeinsam mit den Kameraden der Wehren aus Gröst und ... |
![]() |
019/2023 |
02.07.2023 um 13:29 Uhr
Baum auf StraßeKurze Zeit später wurden die Kameraden erneut alarmiert. Diesmal ging es zu einem „Baum auf Straße“. Hier wurde die Straße von einem umgestürzten Baum beräumt. |
![]() |
018/2023 |
02.07.2023 um 12:35 Uhr
Hilfelose Person im GeiseltalseeSonntagmorgen sicherten die Kameraden den großen Stadtfest Umzug anlässlich des Müchelner Stadtfestes ab. Noch während des Umzuges wurden wir zu einer hilflosen Person im Geiseltalsee alarmiert. ... |
![]() |
017/2023 |
19.06.2023 um 19:30 Uhr
Hilfelose Person im Wasser„Hilflose Person im Wasser“ lautete unser Einsatzstichwort. Die Kameraden eilten zu einem nicht alltäglichen Einsatz mit dem Rettungsboot auf den Geiseltalsee in Richtung Strandbad Stöbnitz. ... |
![]() |
016/2023 |
15.06.2023 um 21:26 Uhr
Mittelbrand erhöht auf GroßbrandZu einem Baumbrand wurden die Kameraden am Freitag Abend gerufen. Vor Ort brannte eine Garage samt umliegender Bäume im Vollbrannt. Die Kameraden löschten den Brand mit zwei Rohren ab. Wenige Meter ... |
![]() |
015/2023 |
02.06.2023 um 12:43 Uhr
MittelbrandZum Einsatzstichwort „Mittelbrand/Heckenbrand“ wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr St. Micheln und Mücheln alarmiert. Hier kam es durch unachtsamen Umgang mit offenem Feuer in der Nähe einer ... |
![]() |
014/2023 |
15.05.2023 um 21:09 Uhr
HeubrandMontag Abend wurde die Müchelner Wehr zu einem Heubrand in das ehemalige Waldbad alarmiert. Vor Ort brannten circa 3qm Stroh. Der Brand konnte rasch mit dem Schnellangriff gelöscht werden. |
![]() |
013/2023 |
11.05.2023 um 19:49 Uhr
KleinbrandAm Donnerstagabend wurden die Kameraden zu einem unbeaufsichtigten Lagerfeuer alarmiert. Vor Ort brannten noch einzelne Zweige. Die Müchelner Kameraden löschten die Brandstelle mit einer ... |
![]() |
012/2023 |
11.05.2023 um 08:25 Uhr
ÖlspurAm Freitag Morgen wurden wir in den Müchelner Ortsteil Langeneichstädt zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur zog sich durch die gesamte Ortslage Langeneichstädt. In Zusammenarbeit mit den ... |
![]() |
011/2023 |
10.05.2023 um 13:17 Uhr
ÖlspurMittwoch Morgen wurden wir zu einer circa 10m langen Ölspur auf dem Eptinger Rain alarmiert. Hier verlor ein abgestellter PKW Betriebsstoffe die von den Kameraden abgebunden wurden und somit eine ... |
![]() |
010/2023 |
01.05.2023 um 13:38 Uhr
ÖlspurPassend zum Tag der Arbeit wurden wir zu einer Öllache alarmiert. Vor Ort waren circa 5qm der Fahrbahn mit Dieselkraftstoff verschmutzt. Hier galt es schnellstmöglich die Ausbreitung des ... |
![]() |
009/2023 |
16.04.2023 um 12:08 Uhr
ÖlspurPünktlich zur Mittagszeit wurden die Kameraden zu einer Öllache in das Mücheln Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort waren circa 40qm Straße mit Öl verunreinigt. Das Öl wurde abgebunden und somit eine ... |
![]() |
008/2023 |
14.04.2023 um 16:01 Uhr
VerkehrsunfallAm Nachmittag wurden die Kameraden zu einem Verkehrsunfall auf der Krumpaer Landstraße alarmiert. Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. ... |
![]() |
007/2023 |
07.04.2023 um 04:38 Uhr
WohnungsbrandAm frühen Karfreitag Morgen wurden die Ortsfeuerwehren Mücheln, Gröst und Branderoda zu einem Wohnungsbrand nach Gröst alarmiert. Vor Ort eingetroffen bestätigte sich die Lage nur teilweise. Es ... |
![]() |
006/2023 |
18.03.2023 um 17:50 Uhr
Unklare RauchentwicklungZeitgleich wurden wir gemeinsam mit der @Feuerwehr St. Micheln zu einer unklaren Rauchentwicklung zum Müchelner Marktplatz alarmiert. Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung festgestellt ... |
![]() |
005/2023 |
18.03.2023 um 17:50 Uhr
Manövrierunfähiges BootAm Abend wurden wir zum Einsatzstichwort „manövrierunfähiges Boot“ zum Geiseltalsee alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns mittels Drohne einen ersten Überblick der Lage und ermittelten den ... |
![]() |
004/2023 |
10.03.2023 um 06:26 Uhr
PKW-BrandIn den frühen Morgenstunden hieß es erneut Einsatzalarm. Dieses Mal gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr St. Micheln, mit der wir zu einem Brand eines Transporters in den Müchelner Ortsteil St. Micheln ... |
![]() |
003/2023 |
09.03.2023 um 16:39 Uhr
ÖlspurAm Donnerstagnachmittag wurden wir in den Müchelner Ortsteil Stöbnitz, zu dem Stichwort "ÖL AUS PKW", alarmiert. Für uns bestand die Aufgabe darin, das ausgelaufene Öl aus einem ... |
![]() |
002/2023 |
13.02.2023 um 11:19 Uhr
VerkehrsunfallAm frühen Montagmittag des 13.02.2023 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Krumpa zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Im Müchelner Ortsteil Neubiendorf ... |
![]() |
001/2023 |
19.01.2023 um 11:51 Uhr
Tier in NotlageIn den Mittagsstunden wurden die Kameraden der Wehren aus Wünsch, Langeneichstädt und Mücheln zum Einsatzstichwort „TIER IN NOTLAGE (Hund im Fuchsbau)“ in die Ortslage Wünsch alarmiert. Vor ... |
![]() |
2022
017/2022 |
17.04.2022 um 21:08 Uhr
TüröffnungAm späten Abend eilten die Kameraden zu einer gemeldeten „Hilflosen Person/ Türöffnung“. Wir öffneten die Tür und leisteten für den Rettungsdienst Tragehilfe. |
![]() |
016/2022 |
10.04.2022 um 15:49 Uhr
Baum auf StraßeDie Kameraden wurden am Nachmittag zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Hier drohte vermeintlich ein Baum auf die Straße zu stürzen, vor Ort gab es aber für die Kameraden keinen weiteren ... |
![]() |
015/2022 |
06.04.2022 um 12:48 Uhr
MittelbrandDie Kameraden wurden zu einem gemeldeten Brand auf dem Dach der städtischen Turnhalle alarmiert. Das gemeldete Feuer war bereits vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht. Der Bereich wurde mittels der ... |
![]() |
014/2022 |
25.03.2022 um 18:18 Uhr
Unterstützung RettungsdienstFreitagabend ging es für die Kameraden zum Einsatzstichwort „Unsterstützung Rettungsdienst“. Die Kameraden eilten zum Weinberg und unterstützen den Rettungsdienst bei seiner Arbeit. |
![]() |
013/2022 |
20.03.2022 um 13:45 Uhr
GroßbrandIn den Nachmittagsstunden wurden wir zu einem gemeldeten Brand in einer Scheune alarmiert. Da es sich um einen „Großbrand“ nach Alarm und Ausrückeordnung handelte, wurde eine größere ... |
![]() |
012/2022 |
10.03.2022 um 14:11 Uhr
UnratbrandAm Nachmittag wurden die Wehren aus Langeneichstädt, Oechlitz und Mücheln in die Ortslage Langeneichstädt zu einem Unratbrand alarmiert. An der Einsatzstelle brannten Abdeckplanen des ... |
![]() |
011/2022 |
21.02.2022
UnwetterlageAufgrund der anhaltenden stürmischen Wetterlage kam es in Mücheln und seinen Ortsteilen erneut zu sturmbedingten Einsätzen. Hierbei wurden im gesamten Stadtgebiet mehrere Einsatzstellen ... |
![]() |
010/2022 |
20.02.2022
UnwetterlageAufgrund der anhaltenden stürmischen Wetterlage kam es in Mücheln und seinen Ortsteilen erneut zu sturmbedingten Einsätzen. Hierbei wurden im gesamten Stadtgebiet mehrere Einsatzstellen durch die ... |
![]() |
009/2022 |
17.02.2022 um 14:57 Uhr
Baum auf StraßeAuch unsere Stadt wurde nicht vom Orkan verschont und somit kam es in Folge dessen zu einem umgestürzten Baum auf der Verbindungsstraße zwischen Mücheln und Branderoda. Die Kameraden der Wehren ... |
![]() |
008/2022 |
17.02.2022
UnwetterlageAufgrund der anhaltenden stürmischen Wetterlage kam es in Mücheln und seinen Ortsteilen erneut zu sturmbedingten Einsätzen. Hierbei wurden im gesamten Stadtgebiet mehrere Einsatzstellen ... |
![]() |
007/2022 |
03.02.2022 um 12:53 Uhr
ÖlspurErneut wurde die Müchelner Wehr zu einer Ölverschmutzung alarmiert. Vor Ort, an der Einsatzstelle, bestätigte sich die Lage einer stark mit Öl verschmutzten Fahrbahn. Das Öl wurde durch unsere ... |
![]() |
006/2022 |
21.01.2022 um 06:15 Uhr
VerkehrsunfallIn den frühen Morgenstunden ging es für die Müchelner, Langeneichstädter und Oechlitzer Wehr zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der Kreisstraße zwischen Stöbnitz und Langeneichstädt ... |
![]() |
005/2022 |
19.01.2022 um 17:11 Uhr
ÖlspurDie Kameraden der Müchelner Wehr wurden am Mittwochabend erneut zu einer Ölverschmutzung im Stadtgebiet alarmiert. An der Einsatzstelle konnten im betroffenen Bereich die Ölrückstände abgebunden ... |
![]() |
004/2022 |
17.01.2022 um 16:26 Uhr
ÖlspurUm 16:26 Uhr wurden wir erneut von der Kreisleitstelle zu einer Ölverschmutzung alarmiert, auch diese wurde von uns abgebunden und beseitigt. |
![]() |
003/2022 |
17.01.2022 um 15:11 Uhr
ÖlspurAm Montag wurden die Kameraden der Feuerwehr Mücheln zu gleich zwei Einsätzen mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ alarmiert. Von der Ortslage Mücheln bis Großkayna wurden Ölverschmutzungen ... |
![]() |
002/2022 |
03.01.2022 um 11:12 Uhr
Baum auf StraßeZur Mittagsstunde ging es am Montag zum Einsatz mit dem Stichwort „Baum auf Straße“. An der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage. Der Baum wurde beseitigt und die Straße konnte vom ... |
![]() |
001/2022 |
01.01.2022 um 00:48 Uhr
PKW-BrandMit Blaulicht in das neue Jahr. Auch in Mücheln ließ der erste Einsatz des Jahres nicht lange auf sich warten. Für die Kameraden ging es zu einem PKW im Vollbrand. Dieser konnte zügig ... |
![]() |
2021
096/2021 |
26.12.2021 um 11:02 Uhr
TüröffnungAm Sonntag wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert. Nach der Öffnung der Tür unterstützten wir den Rettungsdienst noch beim Transport der Patientin in den ... |
![]() |
095/2021 |
25.12.2021 um 12:11 Uhr
Wasser tropft von der DeckeAuch am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Feuerwehr zur Stelle, am gestrigen Tag lautete das Stichwort „Wasser tropft von Decke“. An der Einsatzstelle galt für uns kein Handlungsbedarf, da nur ... |
![]() |
094/2021 |
20.12.2021 um 07:51 Uhr
TüröffnungAm Montagmorgen wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. An der Einsatzstelle öffnete uns die Bewohnerin glücklicherweise selbstständig die Tür, sodass für uns kein Handlungsbedarf ... |
![]() |
093/2021 |
15.12.2021 um 09:06 Uhr
BrandmeldeanlageMittwochmorgen ging es für ein paar Kameraden zur ausgelösten Brandmeldeanlage ins Seniorenpflegeheim Mücheln. Nach Erkundung des Objektes konnte vor Ort kein Brand festgestellt werden. Die ... |
![]() |
092/2021 |
22.11.2021 um 09:49 Uhr
Auslaufende Betriebsstoffe aus LKWAm Montagmorgen wurden die Wehren aus Mücheln und St. Micheln zu einem LKW mit auslaufendem Kraftstoff gerufen. Schon auf Anfahrt hieß es, dass der LKW Feuer gefangen hatte, welches bereits vom ... |
![]() |
091/2021 |
20.11.2021 um 13:55 Uhr
TüröffnungZum Samstagmittag wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. An der Einsatzstelle gab es für uns keinen Handlungsbedarf und wir konnten wieder einrücken. |
![]() |
090/2021 |
17.11.2021 um 18:09 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst„Tragehilfe für den Rettungsdienst“ lautete unser heutiges Einsatzstichwort. Der Rettungsdienst benötigte unsere Unterstützung um die Patientin aus dem 4. Stock in den Rettungswagen ... |
![]() |
089/2021 |
12.11.2021 um 07:00 Uhr
Evakuierung auf Grund eine BombeUnterstützung der Evakuierungen in Braunsbedra. https://www.mz.de/.../live-ticker-nach-zwolf-stunden... |
![]() |
088/2021 |
03.11.2021 um 13:13 Uhr
DieselspurAm gestrigen Tag wurden die Kameraden der Müchelner Wehr in den Ortsteil Stöbnitz alarmiert. Hier galt es eine Dieselspur abzubinden, sodass keine Gefahr mehr für die Umwelt besteht. |
![]() |
087/2021 |
29.10.2021 um 17:41 Uhr
StrohdiemenbrandAm Abend wurden die Wehren aus Mücheln und St. Micheln zu einem „Strohdiemenbrand“ alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, das es sich um einen brennenden Misthaufen handelte. ... |
![]() |
086/2021 |
29.10.2021 um 13:48 Uhr
VerkehrsunfallZur Mittagszeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Mücheln am Freitag zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Einsatzstelle gegen ... |
![]() |
085/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
084/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
083/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
082/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
081/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
080/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
079/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
078/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
077/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
076/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
075/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
074/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
073/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
072/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
071/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
070/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
069/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
068/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
067/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
066/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
065/2021 |
21.10.2021
UnwetterlageAm gestrigen Donnerstag wurde auch das Müchelner Stadtgebiet nicht vom ersten Herbststurm verschont. Gemeinsam mit den Ortswehren Langeneichstädt und Oechlitz sowie dem Bauhof wurden insgesamt 20 ... |
![]() |
064/2021 |
16.10.2021 um 07:33 Uhr
Verkehrsunfall mit BahnAm Samstagmorgen wurden die Wehren aus Langeneichstädt, Oechlitz und Mücheln sowie der Rettungsdienst DRK Merseburg-Querfurt zu einem „Verkehrsunfall mit Bahn“ alarmiert. Wir stellten vor Ort ... |
![]() |
063/2021 |
11.10.2021 um 13:13 Uhr
Großbrand einer StrohlagerhalleAm Montagmittag wurde die Müchelner Wehr zu einem Großbrand einer Strohlagerhalle in Schafstädt alarmiert. Während dabei ein sehr hoher Sachschaden entstand, wurde zum Glück weder Mensch noch ... |
![]() |
062/2021 |
23.09.2021 um 22:34 Uhr
Baum auf StraßeAufgrund der starken Sturmböen wurden wir zu einem „Baum auf Straße“ alarmiert. Die Straße in Richtung Marina war durch einen abgebrochenen Baum im Kurvenbereich zeitweilig komplett versperrt. ... |
![]() |
061/2021 |
23.09.2021 um 13:57 Uhr
Baum auf StraßeAufgrund der starken Sturmböen wurden wir zu einem „Baum auf Straße“ alarmiert. Die Landstraße L163 in Richtung Freyburg und in Richtung Mücheln war durch einen abgebrochenen Baum ... |
![]() |
060/2021 |
22.09.2021 um 07:05 Uhr
DieselspurVorgestern wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Oechlitz, Langeneichstädt und Mücheln zu einer Dieselspur alarmiert. Die Dieselspur zog sich aus Richtung Freyburg bis nach Langeneichstädt durch ... |
![]() |
059/2021 |
19.09.2021 um 17:21 Uhr
ÖlspurAm frühen Sonntag Abend wurde die Müchelner Wehr zu einer Ölspur alarmiert. Diese wurde mittels Bindemittel zur Gefahrenabwehr abgebunden. |
![]() |
058/2021 |
09.09.2021 um 15:46 Uhr
ÖlspurAm Donnerstagnachmittag wurden die Wehren aus Freiwillige Feuerwehr Oechlitz, Langeneichstädt und Mücheln gemeinsam zu einer längeren Ölspur in der Ortslage Langeneichstädt alarmiert. In den ... |
![]() |
057/2021 |
08.09.2021 um 10:16 Uhr
UnratbrandHeute wurde die Feuerwehr Mücheln zu einem gemeldeten Unratbrand alarmiert. Vor Ort konnte das Einsatzstichwort bestätigt werden. Wir löschten den Brand ab und konnten somit die Einsatzstelle ... |
![]() |
056/2021 |
31.08.2021 um 12:28 Uhr
Unterstützung RettungsdienstDie Feuerwehr Mücheln wurde zu einer "Tragehilfe" alarmiert. Bei einer Tragehilfe unterstützen wir den Rettungsdienst meist, in dem wir den Transport des Patienten durchführen. Aufgrund von engen ... |
055/2021 |
27.08.2021 um 17:41 Uhr
StromunfallAm Freitagabend wurden wir zusammen mit der OF Oechlitz nach Schmirma zu einem Stromunfall alarmiert. Hierbei sollte geprüft werden, ob noch eine Gefahr für Anwohner besteht. Die Einsatzstelle ... |
![]() |
054/2021 |
23.08.2021 um 09:17 Uhr
WassereinbruchAm Montagvormittag wurde die Müchelner Wehr zu einem Wassereintritt in ein Mehrfamilienhaus alarmiert. Durch den anhaltenden Niederschlag wurde Regenwasser durch zwei Abflüsse wieder zurück in den ... |
![]() |
053/2021 |
16.08.2021 um 10:18 Uhr
Havariertes BootAm heutigen Vormittag wurde die Müchelner Wehr zu einem nicht alltäglichen Einsatzstichwort gerufen. Es handelte sich um ein havariertes Boot im Hafen der Marina Mücheln. Beim Eintreffen der ... |
![]() |
052/2021 |
08.08.2021 um 09:37 Uhr
Baum auf StraßeAm heutigen Vormittag wurden wir alarmiert, da ein Baum auf die Straße zu stürzen drohte. Diesen haben wir beseitigt und die Straße beräumt und konnten die Einsatzstelle somit wieder ... |
![]() |
051/2021 |
07.08.2021 um 10:31 Uhr
GewässerverunreinigungAm heutigen Vormittag wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Sankt Micheln zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz gerufen. Hier ging es zu einer Verunreinigung der Geisel. Durch ... |
![]() |
050/2021 |
05.08.2021 um 18:02 Uhr
UnwetterlageAufgrund des starken Gewitterniederschlages wurden die Feuerwehren Sankt Micheln und Mücheln zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Feuerwehr Mücheln Freiwillige ... |
![]() |
049/2021 |
05.08.2021 um 18:02 Uhr
UnwetterlageAufgrund des starken Gewitterniederschlages wurden die Feuerwehren Sankt Micheln und Mücheln zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Feuerwehr Mücheln Freiwillige ... |
![]() |
048/2021 |
05.08.2021 um 18:02 Uhr
UnwetterlageAufgrund des starken Gewitterniederschlages wurden die Feuerwehren Sankt Micheln und Mücheln zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Feuerwehr Mücheln Freiwillige ... |
![]() |
047/2021 |
05.08.2021 um 18:02 Uhr
UnwetterlageAufgrund des starken Gewitterniederschlages wurden die Feuerwehren Sankt Micheln und Mücheln zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Feuerwehr Mücheln Freiwillige ... |
![]() |
046/2021 |
05.08.2021 um 18:02 Uhr
UnwetterlageAufgrund des starken Gewitterniederschlages wurden die Feuerwehren Sankt Micheln und Mücheln zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Feuerwehr Mücheln Freiwillige ... |
![]() |
045/2021 |
05.08.2021 um 18:02 Uhr
UntwetterlageAufgrund des starken Gewitterniederschlages wurden die Feuerwehren Sankt Micheln und Mücheln zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Feuerwehr Mücheln Freiwillige ... |
![]() |
044/2021 |
05.08.2021 um 18:02 Uhr
UnwetterlageAufgrund des starken Gewitterniederschlages wurden die Feuerwehren Sankt Micheln und Mücheln zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Feuerwehr Mücheln Freiwillige ... |
![]() |
043/2021 |
05.08.2021 um 18:02 Uhr
UnwetterlageAufgrund des starken Gewitterniederschlages wurden die Feuerwehren Sankt Micheln und Mücheln zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Feuerwehr Mücheln Freiwillige ... |
![]() |
042/2021 |
05.08.2021 um 09:47 Uhr
Feldbrand+++ „Freileitung angefahren - Feldbrand“ +++ Zu diesem Einsatzstichwort wurden die Wehren aus Oechlitz, Langeneichstädt und Mücheln alarmiert. Der „Feldbrand“ konnte durch die ... |
![]() |
041/2021 |
31.07.2021 um 02:46 Uhr
FeldbrandIn der Nacht zum Samstag wurde die Müchelner Wehr zu einem Feldbrand zwischen Langeneichstädt und Schafstädt alarmiert. Der Einsatz konnte noch auf der Anfahrt abgebrochen werden. HLF ... |
![]() |
040/2021 |
18.07.2021 um 12:08 Uhr
PKW-BrandAm heutigem Sonntag wurden unsere Kameraden zu einem gemeldeten PKW Brand alarmiert. Vor Ort gab es für uns keinen Handlungsbedarf mehr, da der Eigentümer bereits selbst erste Löschmaßnahmen ... |
![]() |
039/2021 |
13.07.2021 um 04:26 Uhr
PKW-BrandIn den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren aus Freiwillige Feuerwehr Gröst, Branderoda und Mücheln zu einem brennenden PKW auf dem Wirtschaftsweg zwischen Mücheln und Gröst alarmiert. An ... |
![]() |
038/2021 |
27.06.2021 um 12:24 Uhr
TüröffnungAm Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Mücheln zu einer Türnotöffnung alarmiert. Die Tür konnte von uns gewaltfrei geöffnet werden und der dazu gerufene Rettungsdienst wurde von unseren Kräften ... |
![]() |
037/2021 |
12.06.2021 um 15:34 Uhr
MittelbrandZur Nachmittagszeit heulten die Sirenen in den Ortsteilen Wünsch, Langeneichstädt und Mücheln. Gemeldet wurde brennender Unrat zwischen Langeneichstädt und Wünsch. Vor Ort stellten wir mit ... |
![]() |
036/2021 |
04.06.2021 um 07:11 Uhr
TüröffnungAm heutigen Morgen wurde die Müchelner Wehr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Langeneichstädt und dem DRK Rettungsdienst zu einer Türöffnung im Ortsgebiet Langeneichstädt ... |
![]() |
035/2021 |
03.06.2021 um 16:53 Uhr
MittelbrandZum Donnerstag Nachmittag wurden die Wehren aus Langeneichstädt, Freiwillige Feuerwehr Oechlitz und Mücheln zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Bei Ankunft des ersten Fahrzeuges an der ... |
![]() |
034/2021 |
02.06.2021 um 08:53 Uhr
Unterstützung RettungsdienstDie Müchelner Wehr wurde am Mittwoch zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Kameraden des Rettungsdienstes benötigten unsere Hilfe beim Transport eines Patienten. HLF ... |
![]() |
033/2021 |
27.05.2021 um 23:03 Uhr
Unterstützung RettungsdienstDie Müchelner Wehr wurde in der Nacht zu Freitag alarmiert, um den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zu unterstützen. HLF Mücheln KdoW Mücheln RTW Mücheln ... |
![]() |
032/2021 |
22.05.2021 um 23:01 Uhr
TüröffnungTürnotöffnung mit Einsatzabbruch. Die Müchelner Wehr konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen, da unsere Hilfe vor Eintreffen an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt wurde. HLF ... |
![]() |
031/2021 |
16.05.2021 um 00:13 Uhr
MittelbrandIn der Nacht zum Sonntag wurden die Kräfte der Feuerwehr Mücheln und St. Micheln zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Rauchmelder wurde durch ... |
![]() |
030/2021 |
07.05.2021 um 07:07 Uhr
MittelbrandAm frühen Freitagmorgen wurden die Kräfte der Feuerwehr Mücheln und Freiwillige Feuerwehr Sankt Micheln zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das ... |
![]() |
029/2021 |
05.05.2021 um 16:41 Uhr
Umgestürzter BaumAm Nachmittag wurde die Feuerwehr Mücheln zu einem umgestürzten Baum in den Ortsteil Gröst alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Sturmes stürzte ein Baum auf ein angrenzendes Gebäude. Der ... |
![]() |
028/2021 |
10.04.2021 um 12:09 Uhr
ÖlspurUm die Mittagszeit wurden die Ortsfeuerwehren Freiwillige Feuerwehr Oechlitz, Langeneichstädt und Mücheln gemeinsam zu einer Ölspur im Ortsteil Langeneichstädt alarmiert. Die Ölspur wurde von ... |
![]() |
027/2021 |
03.04.2021 um 00:09 Uhr
TüröffnungIn der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Mücheln gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert. Nach unserer Ankunft konnte die Tür gewaltfrei geöffnet ... |
![]() |
026/2021 |
01.04.2021 um 17:16 Uhr
TüröffnungAm heutigen Donnerstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Sankt Micheln zu einer Türöffnung nach St. Micheln gerufen. Bei Ankunft der Feuerwehren wurde die Tür bereits ... |
![]() |
025/2021 |
31.03.2021 um 12:47 Uhr
Unterstützung RettungsdienstDie Feuerwehr Mücheln wurde zu einer "Tragehilfe" alarmiert. Bei einer Tragehilfe unterstützen wir den Rettungsdienst meist, in dem wir den Transport des Patienten durchführen. Aufgrund von engen ... |
![]() |
024/2021 |
30.03.2021 um 03:37 Uhr
Überörtliche HilfeleistungIn der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Mücheln zu einer überörtlichen Hilfe nach Schnellroda alarmiert. Vor Ort gab es keinen weiteren Handlungsbedarf für unsere ... |
![]() |
023/2021 |
11.03.2021 um 17:29 Uhr
WassereinbruchAm späten Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren aus Oechlitz und Mücheln zu einem massiven Wassereinbruch in einem Keller gerufen. Vor Ort bestätigte sich das Einsatzstichwort. Der Keller wurde ... |
![]() |
022/2021 |
09.03.2021 um 09:34 Uhr
TüröffnungGestern wurden wir zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert. Da ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses schon seit längerem nicht mehr gesehen wurde, alarmierten besorgte Nachbarn die Feuerwehr ... |
![]() |
021/2021 |
06.03.2021 um 01:05 Uhr
VerkehrsunfallIn der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zahlreiche Wehren der Stadt Mücheln gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst zu einem "VKU mit eingeklemmter Person“ alarmiert. An der ... |
![]() |
020/2021 |
04.03.2021 um 17:31 Uhr
VerkehrsunfallIn den frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr Mücheln zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Aufgrund eines Auffahrunfalls wurden mehrere PKW´s aufeinandergeschoben. ... |
![]() |
019/2021 |
10.02.2021 um 21:24 Uhr
Unterstützung RettungsdienstAm späten Mittwochabend sind einige Kameraden zur Unterstützung des Rettungsdienstes an den Topfmarkt alarmiert worden. Dort musste eine Person medizinisch versorgt werden und anschließend in ... |
![]() |
018/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
017/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
016/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
015/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
014/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
013/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
012/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
011/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
010/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
009/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
008/2021 |
08.02.2021
SchneechaosAufgrund der starken und lang anhaltenden Schneefälle, mit teils kräftigen Böen, wurden in Mücheln und Umgebung die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt. Während der Bauhof mit dem Winterdienst ... |
![]() |
007/2021 |
05.02.2021 um 16:21 Uhr
VerkehrsunfallNach einem Verkehrsunfall mit vermutlichen eingeklemmten Personen waren am Freitag die Feuerwehren Oechlitz, Langeneichstädt und Mücheln im Einsatz. Auf der Landesstraße von Stöbnitz nach ... |
![]() |
006/2021 |
02.02.2021 um 16:33 Uhr
TüröffnungZum Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Mücheln gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Oechlitz und dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert. Bei unserer Ankunft war die Tür bereits ... |
![]() |
005/2021 |
28.01.2021
QuecksilberfundGefahrguteinsatz in Leuna. Quecksilberfund in einem Altkleidercontainer. Ein Kamerad von uns ist im Zuge der Alarmierung des Gefahrgutzuges ... |
004/2021 |
09.01.2021 um 12:19 Uhr
TüröffnungAm heutigen Samstag wurde die Feuerwehr erneut zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert. Nach der gewaltfreien Öffnung der Tür konnte die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben ... |
![]() |
003/2021 |
08.01.2021 um 10:00 Uhr
Ölspur (Fortsetzung Einsatz 002) |
![]() |
002/2021 |
08.01.2021 um 09:36 Uhr
ÖlspurAm Freitagvormittag wurden die Wehren Freiwillige Feuerwehr Oechlitz, Langeneichstädt und Mücheln zu einer gemeinsamen Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, ... |
![]() |
001/2021 |
07.01.2021 um 11:11 Uhr
TüröffnungZum ersten Einsatz des Jahres 2021 wurden wir zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert. In Absprache mit der anwesenden Polizei wurde die verschlossene Tür durch die Einsatzkräfte der ... |
2020
074/2020 |
30.12.2020 um 16:46 Uhr
TüröffnungDie Feuerwehr Mücheln wurde heute zu zwei Türöffnungen im Stadtgebiet alarmiert. An der Einsatzstelle gab es bei beiden Alarmierungen für uns keinen Handlungsbedarf mehr. Warum ... |
![]() |
073/2020 |
30.12.2020 um 12:39 Uhr
TüröffnungDie Feuerwehr Mücheln wurde heute zu zwei Türöffnungen im Stadtgebiet alarmiert. An der Einsatzstelle gab es bei beiden Alarmierungen für uns keinen Handlungsbedarf mehr. Warum ... |
![]() |
072/2020 |
26.12.2020 um 22:58 Uhr
Unterstützung des RettungsdienstesDie Feuerwehr Mücheln wurde in der Nacht zum 27. Dezember zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. An der Einsatzstelle gab es für uns keinen Handlungsbedarf mehr. Wir sind auch ... |
071/2020 |
17.12.2020 um 06:57 Uhr
ÖlspurDie Freiwillige Feuerwehr Mücheln wurde von der Polizei nachgefordert, um das auslaufende Öl eines Lieferwagens (Ortsausgang Richtung Schnellroda) aufzunehmen. Das Motoröl konnte abgebunden und ... |
![]() |
070/2020 |
05.12.2020 um 10:04 Uhr
SchornsteinfegerHeute Morgen wurde die Feuerwehr Mücheln zu einer unklaren Rauchentwicklung im Stadtgebiet gerufen. Vor Ort konnte eine starke Verrauchung durch einen Schornstein festgestellt werden. Der ... |
![]() |
069/2020 |
02.12.2020 um 07:35 Uhr
Unterstützung des RettungsdienstesHeute Morgen wurde die Feuerwehr Mücheln zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. ? HLF Mücheln ? MTF Mücheln ? RTW Mücheln ? NEF Merseburg |
068/2020 |
20.11.2020 um 12:28 Uhr
VerkehrsunfallGrund der heutigen Alarmierung war ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich „Galgenhügel“. Vor Ort wurde die Unfallstelle von den Kameradinnen und Kameraden gesichert und abgesperrt. Der ... |
![]() |
067/2020 |
04.11.2020
Vermuteter WohnungsbrandHeute wurde die Feuerwehr Mücheln zusammen mit den Ortswehren Oechlitz, Langeneichstädt und Wünsch zu einem gemeldeten Wohnhausbrand alarmiert. Vor Ort konnte das Einsatzstichwort zum Glück ... |
066/2020 |
30.10.2020 um 13:17 Uhr
DieselspurAm Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Freiwillige Feuerwehr Oechlitz und Mücheln gemeinsam mit dem Ordnungsamt und einem Vertreter der Stadt Mücheln zu einer ausgedehnten Dieselspur in der ... |
![]() |
065/2020 |
19.10.2020 um 22:12 Uhr
Entstehung WohnungsbrandAm späten Montagabend sind die Wehren aus Langeneichstädt, Oechlitz und Mücheln zu einem entstehenden Wohnungsbrand alarmiert worden. Noch vor unserer Ankunft haben die Bewohner das Feuer ... |
064/2020 |
16.10.2020 um 16:47 Uhr
ÖlspurHeute wurde die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei und dem Ordnungsamt zu einer Ölspur in Höhe der Müchelner LPG alarmiert. Die Ölspur wurde durch die Kameraden abgebunden und die ... |
![]() |
063/2020 |
15.10.2020 um 22:19 Uhr
FeuerscheinAm heutigen Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Mücheln zu einem Feuerschein auf dem Gelände der LPG alarmiert. Vor Ort konnten die Kameraden nichts feststellen, somit konnte die Einsatzstelle ... |
062/2020 |
30.09.2020 um 18:55 Uhr
TüröffnungAm heutigen Mittwochabend ist die Feuerwehr Mücheln zu einer Türöffnung, gemeinsam mit dem Müchelner Rettungsdienst, alarmiert worden. Nach kurzer Zeit konnten wir gemeinsam mit dem ... |
![]() |
061/2020 |
22.09.2020 um 08:45 Uhr
KampfmittelfundAm Morgen ist die Feuerwehr Mücheln zu einer Absicherung mit dem Stichwort "Sprengung einer 10,5 Flak Granate" alarmiert worden. Diese befand sich auf den Feldweg Größter Berge. Vor Ort wurden die ... |
![]() |
060/2020 |
20.09.2020 um 16:38 Uhr
Baumbrand auf FeldwegAm Sonntagnachmittag ist die Feuerwehr Mücheln zu einem Baumbrand auf dem Feldweg Richtung Gröst alarmiert worden. Dieser wurde mit Hilfe von des Schnellangriff gelöscht. HLF ... |
![]() |
059/2020 |
08.09.2020 um 15:13 Uhr
VerkehrsunfallAm Dienstagnachmittag ist die Feuerwehr Mücheln mit den Feuerwehren Gröst, Branderoda und St.Micheln zu einem Verkehrsunfall auf der B176 alarmiert worden. HLF Mücheln TLF ... |
![]() |
058/2020 |
08.09.2020 um 02:35 Uhr
ContainerbrandIn der Nacht von Montag auf Dienstag ist die Wehr erneut alarmiert worden. Grund dafür war ein brennender Container im Eingangsbereich eines Supermarktes. Nach dem Ablöschen wurde der Markt ... |
![]() |
057/2020 |
07.09.2020 um 22:51 Uhr
PKW-BrandAm Abend ist die Feuerwehr Mücheln gemeinsam mit der Polizei, zu einem PKW-Brand alarmiert worden. Vor Ort hatte ein Kamerad bereits mit den Löscharbeiten mittels Feuerlöscher begonnen und ... |
![]() |
056/2020 |
03.09.2020 um 21:27 Uhr
Unterstützung des RettungsdienstesAm Abend ist die Feuerwehr Mücheln gemeinsam mit dem Rettungsdienst zur Unterstützung der Polizei alarmiert wurden. HLF Mücheln TLF Mücheln KdoW Mücheln MTF ... |
055/2020 |
31.08.2020 um 20:18 Uhr
Wasser im KellerAm Montagabend ist die Feuerwehr erneut alarmiert wurden. Anwohner meldeten Wasser im Keller. An der Einsatzstelle wurden die Keller ausgepumpt und trocken an die Anwohner übergeben. HLF ... |
![]() |
054/2020 |
31.08.2020 um 14:00 Uhr
Starkregen (4/4)Am Mittag ist die Müchelner Feuerwehr zu mehreren, durch den Regen, herausgespülten Gullydeckeln im Stadtgebiet alarmiert wurden. HLF Mücheln TLF Mücheln KdoW Mücheln |
053/2020 |
31.08.2020 um 13:45 Uhr
Starkregen (3/4)Am Mittag ist die Müchelner Feuerwehr zu mehreren, durch den Regen, herausgespülten Gullydeckeln im Stadtgebiet alarmiert wurden. HLF Mücheln TLF Mücheln KdoW Mücheln |
052/2020 |
31.08.2020 um 13:30 Uhr
Starkregen (2/4)Am Mittag ist die Müchelner Feuerwehr zu mehreren, durch den Regen, herausgespülten Gullydeckeln im Stadtgebiet alarmiert wurden. HLF Mücheln TLF Mücheln KdoW Mücheln |
051/2020 |
31.08.2020 um 13:13 Uhr
Starkregen (1/4)Am Mittag ist die Müchelner Feuerwehr zu mehreren, durch den Regen, herausgespülten Gullydeckeln im Stadtgebiet alarmiert wurden. HLF Mücheln TLF Mücheln KdoW Mücheln |
050/2020 |
21.08.2020 um 16:00 Uhr
Ausgelaufenes BenzinAm Freitagnachmittag ist die Müchelner Feuerwehr zu einer kleinen Ölspur im Hafenbereich alarmiert wurden. Vor Ort haben wir das ausgelaufene Benzin aufgenommen und währenddessen die Straße ... |
049/2020 |
18.08.2020 um 21:37 Uhr
Feuerschein mit FunkenflugDer zweite Einsatz, zu welchem die Feuerwehr Mücheln am heutigen Abend alarmiert wurde, war ein Feuerschein mit Funkenflug in Biendorf.⠀ ⠀ ⠀ TLF Mücheln ⠀ HLF Mücheln⠀ ... |
048/2020 |
18.08.2020 um 17:42 Uhr
VerkehrsunfallAm Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Mücheln gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Sankt Micheln und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Wir ... |
![]() |
047/2020 |
14.08.2020 um 16:02 Uhr
Brand eines "Misthaufens"Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Mücheln zu einem Misthaufenbrand zwischen Branderoda und Gröst alarmiert. Wir danken den Kamaradinnen und Kameraden, sowie den Landwirten für die gute ... |
![]() |
046/2020 |
10.08.2020 um 14:26 Uhr
TragehilfeZur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Mücheln erneut alarmiert. Diesmal war der Grund dafür eine Tragehilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes. HLF Mücheln MTF ... |
045/2020 |
10.08.2020 um 10:53 Uhr
ÖdlandbrandAm heutigen Montagvormittag wurde die Feuerwehr der Stadt Mücheln (Geiseltal) gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Micheln zu einem Ödlandbrand an der Marina Mücheln alarmiert. ... |
![]() |
044/2020 |
08.08.2020 um 21:27 Uhr
Illegales LagerfeuerAm Samstagabend wurde die Wehr zu einem illegalen Lagerfeuer in Mücheln alarmiert. Vor Ort hatte eine Gruppe von Jugendlichen das Feuer bereits gelöscht und wurde von uns noch einmal dringlichst ... |
043/2020 |
06.08.2020 um 09:30 Uhr
WasserschadenAm Mittwochmorgen wurde unsere Feuerwehr zu einem stillen Alarm in das Freie Gymnasium in Mücheln alarmiert. Dort standen zwei Klassenräume unter Wasser. Dieses wurde von unseren Kameradinnen und ... |
042/2020 |
04.08.2020 um 09:54 Uhr
ÖlspurAm heutigen Vormittag wurde unsere Wehr zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort haben die Kameraden das Öl abgebunden.⠀⠀ ⠀⠀ HLF Mücheln Ordnungsamt ... |
![]() |
041/2020 |
03.08.2020 um 13:46 Uhr
ÖlspurAm heutigen Mittag wurde unsere Wehr gemeinsam mit der Feuerwehr Langeneichstädt durch das Ordnungsamt Mücheln zu einer Ölspur zwischen dem Gewerbegebiet Stöbnitz und Langeneichstädt alarmiert. ... |
![]() |
040/2020 |
28.07.2020 um 16:16 Uhr
VerkehrsunfallGrund der heutigen Alarmierung war ein Verkehrsunfall im Müchelner Ortsteil Stöbnitz (Kreuzung L163/Strand). Vor Ort wurde die Unfallstelle von den Kameradinnen und Kameraden gesichert und ... |
![]() |
039/2020 |
16.07.2020 um 13:00 Uhr
Brand einer SchweinemastanlageAuch für unsere Kameraden der Müchelner Feuerwehr ging es am Donnerstagmittag für mehrere Stunden zum Brand der Schweinemastanlage nach Teutschenthal. Vor Ort angekommen, wurden wir für ... |
![]() |
038/2020 |
15.07.2020 um 18:02 Uhr
unbeaufsichtigtes LagerfeuerHeute ist ein einsatzreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mücheln. Zum mittlerweile dritten Einsatz des Tages wurde die Müchelner Wehr gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr ... |
037/2020 |
15.07.2020 um 15:57 Uhr
Feuerschale in BrandDie zweite Alarmierung stellte sich beim Eintreffen der Kameradinnen und Kameraden der Langeneichstädter, Oechlitzer, St. Michelner und Müchelner Feuerwehr als eine brennende Feuerschale ... |
036/2020 |
15.07.2020 um 14:43 Uhr
DieselspurGrund der ersten Alarmierung am heutigen Nachmittag war eine Dieselspur im Müchelner Ortsteil Langeneichstädt. Diese konnte von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Oechlitz, ... |
![]() |
035/2020 |
14.07.2020 um 16:54 Uhr
LandungsabsicherungAm späten Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mücheln (Geiseltal) zusammen mit der Ortsfeuerwehr Langeneichstädt zur Absicherung eines Rettungshubschraubers alarmiert. Für die Müchelner ... |
034/2020 |
30.06.2020 um 17:11 Uhr
VerkehrsunfallAufgrund eines Verkehrsunfalls (Gröst Richtung Branderoda) wurden die Wehren aus St. Micheln, Gröst, Branderoda und Mücheln am frühen Abend alarmiert. Der Fahrer kollidierte mit einem Baum, er ... |
033/2020 |
23.06.2020 um 10:58 Uhr
TüröffnungAm Dienstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mücheln (Geiseltal) zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert. Nach dem Öffnen der Tür konnte der Einsatz für uns ... |
032/2020 |
21.06.2020 um 19:20 Uhr
TüröffnungZum heutigen Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Mücheln (Geiseltal) zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert, nach Öffnen der Tür konnte der Einsatz für uns beendet ... |
031/2020 |
17.06.2020 um 17:04 Uhr
Ast auf StraßeAm Mittwochnachmittag wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Oechlitz zu einem Ast auf der Straße im Ortsteil Schmirma alarmiert. Vor unserer Ankunft wurde der Ast bereits von der ... |
![]() |
030/2020 |
16.06.2020 um 21:54 Uhr
Auslösen einer BrandmeldeanlageAm Dienstagabend löste die automatische Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim Alarm aus. Die Rettungskräfte eilten zum Einsatzort und starteten vor Ort die Erkundung. Schnell konnte Entwarnung ... |
![]() |
029/2020 |
13.06.2020 um 18:40 Uhr
Unwetterlage (6/6)? HLF Mücheln ? TLF Mücheln ? KdoW Mücheln ? Ordnungsamt |
028/2020 |
13.06.2020 um 18:39 Uhr
Unwetterlage (5/6)? HLF Mücheln ? TLF Mücheln ? KdoW Mücheln ? Ordnungsamt |
027/2020 |
13.06.2020 um 18:38 Uhr
Unwetterlage (4/6)? HLF Mücheln ? TLF Mücheln ? KdoW Mücheln ? Ordnungsamt |
026/2020 |
13.06.2020 um 18:37 Uhr
Unwetterlage (3/6)? HLF Mücheln ? TLF Mücheln ? KdoW Mücheln ? Ordnungsamt |
025/2020 |
13.06.2020 um 18:36 Uhr
Unwetterlage (2/6)? HLF Mücheln ? TLF Mücheln ? KdoW Mücheln ? Ordnungsamt |
024/2020 |
13.06.2020 um 18:35 Uhr
Unwetterlage (1/6)Am frühen Abend wurde die Wehr alarmiert. Dieses Mal waren die Folgen des starken Regenfalls mit böenartigen Winden Ursache für mehrere Bäume und Äste auf Straßen im ... |
023/2020 |
13.06.2020 um 11:03 Uhr
ÖdlandbrandAm Vormittag wurden die Feuerwehren Mücheln und Freiwillige Feuerwehr Oechlitzzu einem Ödlandbrand in Richtung Schmirma alarmiert. Am Straßenrand brannten ca 40 Quadratmeter Ödland. ... |
![]() |
022/2020 |
10.06.2020 um 18:58 Uhr
ÖlspurGestern Abend wurde die Feuerwehr Mücheln zu einer Ölspur in Stöbnitz alarmiert. Diese wurde abgebunden und somit die Sicherheit der Straße wiederhergestellt. ⠀⠀ ? HLF ... |
021/2020 |
19.05.2020 um 04:02 Uhr
PKW-BrandAm Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mücheln zu einem PKW Brand alarmiert.Vor Ort wurde festgestellt, dass auch der nebenstehende PKW Feuer gefangen hatte. ? TLF ... |
![]() |
020/2020 |
15.05.2020 um 10:22 Uhr
VerkehrsunfallAm Freitagvormittag wurden die Feuerwehren Langeneichstädt, Steigra und Mücheln zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Am Ortseingang Jüdendorf kam ein Auto von der Straße ... |
![]() |
019/2020 |
09.05.2020 um 22:24 Uhr
ÖlspurAm späten Abend wurde unsere Wehr erneut alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um eine Ölspur an der Marina. Der Einsatz wurde jedoch noch vor unserer Anfahrt abgebrochen, da sich rausstellte, ... |
018/2020 |
09.05.2020 um 11:30 Uhr
ÖllacheDer Samstag forderte unsere Kameradinnen und Kameraden mit einer Öllache von ca 4000m² auf dem Geiseltalsee heraus. Vor Ort gestaltete sich die Lage schwierig, da die Fläche um die es sich ... |
017/2020 |
06.05.2020 um 14:05 Uhr
FlächenbrandZur Mittagszeit wurden die Wehren aus Langeneichstädt, Wünsch und Mücheln zu einer unklaren Rauchentwicklung an der ICE Strecke Höhe Wünsch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich ... |
![]() |
016/2020 |
09.04.2020 um 21:14 Uhr
TüröffnungZum heutigen Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Mücheln (Geiseltal) zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert, nach Öffnen der Tür konnte der Einsatz für uns beendet ... |
015/2020 |
31.03.2020
Brand eines "Misthaufens" (2/2)Natürlich waren wir auch an unserem 133. Geburtstag getreu dem Motto ‚Retten- Löschen- Bergen- Schützen‘ einsatzbereit. So wurden wir heute Abend erneut zum ‚Misthaufenbrand‘, Ortslage ... |
![]() |
014/2020 |
28.03.2020
ÖlspurAm heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Mücheln zu einer kleinen Ölspur alarmiert. Noch im Gerätehaus wies uns einer unserer Kameraden auf eine unklare Rauchentwicklung, in der Ortslage ... |
013/2020 |
28.03.2020
Brand eines "Misthaufens" (1/2)Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Mücheln zu einer kleinen Ölspur alarmiert. Noch im Gerätehaus wies uns einer unserer Kameraden auf eine unklare Rauchentwicklung, in der Ortslage ... |
![]() |
012/2020 |
24.03.2020
Strohdiemenbrand (3/3)Heute waren die Kameraden aus Mücheln und St.Micheln gemeinsam zum Strohdiemenbrand im Ortsteil Langeneichstädt um das abbrennen zu kontrollieren und das Umschichten abzusichern. ? TLF ... |
![]() |
011/2020 |
23.03.2020
Strohdiemenbrand (2/3) |
010/2020 |
23.03.2020
Strohdiemenbrand (1/3)Die Nacht war für die Kameraden aus Langeneichstädt, Oechlitz und Mücheln heute Morgen kurz vor um eins vorbei, den es ging zu einem Strohdiemenbrand zwischen Langeneichstädt und Jüdendorf. ... |
009/2020 |
22.03.2020
TüröffnungHeute wurde die Feuerwehr Mücheln zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung nach Stöbnitz gerufen. ? HLF Mücheln ? MTF Mücheln ? RTW Mücheln |
008/2020 |
12.03.2020
Einsatz am GeiseltalseeZur Mittagszeit ist heute die Feuerwehr Mücheln zusammen mit der Feuerwehr Braunsbedra zu einem Bootseinsatz alarmiert wurden. ⠀⠀⠀⠀ ? TLF Mücheln⠀⠀ ? KdoW ... |
![]() |
007/2020 |
06.03.2020
ÖlspurZum gestrigen Nachmittag wurde die Wehr erneut alarmiert, dieses mal ging es zu einer Ölspur von Stöbnitz bis nach Steigra. Die Kameraden wurden durch Einsatzkräfte des Weidalandes unterstützt ... |
![]() |
006/2020 |
06.03.2020
VerkehrsunfallHeute wurde die Freiwillige Feuerwehr Mücheln zusammen mit Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall am "Siebenärmel" alarmiert. ? HLF Mücheln ? TLF Mücheln ? MTF ... |
![]() |
005/2020 |
04.03.2020
ÖlspurAm heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Stadt Mücheln (Geiseltal) aufgrund einer Ölspur,auf der Stöbnitzer Straße, alarmiert. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde durch die Wehr abgebunden und ... |
![]() |
004/2020 |
22.02.2020
First Responder und LandungsabsicherungGestern Abend während der Brandsicherheitswache wurde die Feuerwehr Stadt Mücheln (Geiseltal) zu einem "First Responder" (Erste Hilfe) Einsatz alarmiert, um die lebensrettenden Sofortmaßnahmen bis ... |
003/2020 |
09.02.2020
Sturmtief "Sabine"Auch die Feuerwehr Mücheln wurde vergangene Nacht auf Grund des Sturmes „Sabine“ alarmiert. Ein Baum drohte auf die Straße zu kippen und musste von der Feuerwehr beseitigt werden. ? ... |
![]() |
002/2020 |
30.01.2020
First ResponderHeute am Donnerstag Abend, wurde die Feuerwehr Stadt Mücheln (Geiseltal) telefonisch zu einem "First Responder" (Erste Hilfe) Einsatz alarmiert, um die lebensrettenden Sofortmaßnahmen bis zum ... |
001/2020 |
09.01.2020
VerkehrsunfallZu einem Verkehrsunfall mit ausgelaufenen Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr Mücheln am frühen Abend an den Ortsgang Neubiendorf gerufen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden aufgenommen. Mit ... |
![]() |