Offene Stellen der Stadt Mücheln (Geiseltal) und anderen Unternehmen
Bauamtsleiter (m/w/d)
Allgemeines
Stadt Mücheln (Geiseltal)
historisch – kulturell – se(e)henswert
Die Stadt Mücheln (Geiseltal) mit ihren fünf Ortschaften liegt im südlichen Sachsen-Anhalt und umfasst ein Gebiet von 98 km² mit rund 8.600 Einwohnern. Sie liegt am Geiseltalsee, einem der größten künstlichen Seen Deutschlands, mit jährlich wachsender touristischer Infrastruktur.
Stellenausschreibung
Die Stadt Mücheln (Geiseltal) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
die Stelle des Bauamtsleiters (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden) unbefristet nachzubesetzen, da der bisherige Amtsinhaber in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der Arbeitsort ist in Mücheln (Geiseltal) einschließlich der dazugehörigen Ortsteile.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
Leitung, Führung und strategische Weiterentwicklung des Bauamtes mit den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Stadtplanung, Klimaschutz, Naturschutz, Friedhofswesen und dem Bauhof mit 23 Mitarbeitenden
Verantwortung für die Planung, Ausschreibung und Umsetzung von kommunalen Bauprojekten (Neu- und Umbauten, Sanierungen, Infrastrukturmaßnahmen)
Koordination und Steuerung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Planern, Ingenieuren, Architekten und externen Institutionen
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für nachhaltige Stadtentwicklung, Klimaschutz und Naturschutz
Investitions- und Haushaltsplanung einschließlich des Fördermittelmanagements
Verantwortung für die Einhaltung von Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
Erarbeitung von Satzungen nach den örtlichen Bauvorschriften sowie vorbereiten von Beschlussvorlagen für Sitzungen gemeindlicher Gremien und deren Umsetzung
Erstellung und Präsentation von Bauprojekten und Bauanträgen
Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften, -normen und -gesetzen
Führung und Motivation der Mitarbeitenden sowie Förderung eines effizienten und kollegialen Arbeitsklimas
Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, politische Gremien und externe Institutionen
Die Zuordnung von weiteren Aufgabengebieten bleibt vorbehalten.
Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung in der Bauplanung, Bauleitung oder Projektsteuerung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, Vergaberecht sowie in den relevanten technischen Regelwerken
Bereitschaft zur Teilnahme an Stadtrat- und Ausschusssitzungen sowie Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Führungs- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
sichere Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Leistungen
Was wir Ihnen bieten:
eine interessante abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in unbefristeter Anstellung
umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben
flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer Gleitzeitregelung
eine Vergütung nach TVöD-VKA in der EG 12 - bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönliches Voraussetzungen, vorbehaltlich einer abschließenden Eingruppierung; vorherige förderliche berufliche Tätigkeiten und Berufserfahrungen können ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung Berücksichtigung finden
Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem:
30 Tage Urlaub gemäß TVöD-VKA, zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung gemäß TVöD-VKA, attraktive Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mücheln (Geiseltal) und seinen Ortsteilen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt bevorzugt berücksichtigt.
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Mai 2025 an die
Stadt Mücheln (Geiseltal)
Bürgermeister Andreas Marggraf
Markt 1
06249 Mücheln (Geiseltal)
oder per E-Mail als PDF (1 Dokument) an:
Für Fragen steht Ihnen Frau Weber unter 034632/40120 gern zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Fall eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages zurücksenden. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß, unter Berücksichtigung des Datenschutzes, von uns vernichtet.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Hinweis zum Datenschutz:
Wenn Sie uns Ihre Bewerbung zukommen lassen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten
im Bewerberauswahlverfahren zu. Nähere Hinweise können Sie der Datenschutzerklärung für
Stellenbewerbungen der Stadt Mücheln (Geiseltal) unter www.muecheln.de entnehmen.
Andreas Marggraf
Bürgermeister der Stadt Mücheln (Geiseltal)
Kontakt
Stadt Mücheln (Geiseltal)
Markt 1
06249 Mücheln (Geiseltal)
Allgemeiner Posteingang
Ordnungsamt
Bauamt
Finanzabteilung
Bewerbungen
IT
Sachbearbeiter/-in im Bauamt und Friedhofswesen
Allgemeines
Stadt Mücheln (Geiseltal)
Historisch – kulturell – se(e)henswert
Die Stadt Mücheln (Geiseltal) mit ihren fünf Ortschaften liegt im südlichen Sachsen-Anhalt und umfasst ein Gebiet von 98 km² mit rund 8.600 Einwohnern. Sie liegt am Geiseltalsee, einem der größten künstlichen Seen Deutschlands, mit jährlich wachsender touristischer Infrastruktur.
Stellenausschreibung
In der Stadt Mücheln (Geiseltal) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ein/e Sachbearbeiter/-in im Bauamt und Friedhofswesen
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht.
Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsgrundsätzen des TVöD-V.
Der Arbeitsort ist in Mücheln (Geiseltal) einschließlich der dazugehörigen Ortsteile.
Zum Aufgabengebiet gehören schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:
Friedhofsverwaltung und Bestattungswesen
Verwaltungsmäßige Abwicklung der Erd- und Urnenbestattungen
Verwaltung der Grabstätten
Erwerb, Verlängerung und Ablauf des Nutzungsrechts von Grabstätten
Gebührenfestlegung lt. Satzung
Ausstellen von Graburkunden
Ausstellen von Urnenbescheinigungen
Abstimmung mit Bestattungshäusern und Gemeindearbeitern
Vornahme von Bestattungen von Amts wegen
Fortschreiben von Katasterunterlagen
erstellen und Fortschreiben von Friedhofsübersichten
Kriegsgräber Verwaltung
Beantragung und Abrechnung von Fördergeldern
Kommunaler Sitzungsdienst Bauausschuss, Hauptausschuss und Stadtrat
Vor- und Nachbereitung der Sitzung, Vor- und Nachhaltung der Themensammlung
Abstimmung ggf. Korrektur Tagesordnung, Nachhaltung der sich daraus
ergebenen Arbeitsaufträge
Einladungen zur Sitzung schreiben
Beschlussvorlagen schreiben
Bekanntmachungen schreiben
gesamte Sitzungsunterlagen und Aushänge für die einzelnen Ortsteile erstellen,
kopieren und postfertig machen
Nachhaltung und aktive Unterstützung für Bauausschuss betreffende Sitzungsdrucksachen und Ratsanfragen, sofern sie zur Fristwahrung beschleunigt werden müssen
Entgegennahme und Weiterleitung von Beschwerden und Hinweisen seitens politischer Vertreter
Koordinierungsaufgaben
Bearbeitung Postein- und -ausgang des Bauamtes
Rechnungslegungen
Rechnungen für Bauamt und Bauhof bearbeiten
„Bürgermelder“ bearbeiten und kontrollieren
Haushaltsplanung und -umsetzung für verschiedene Kostenstellen
Schriftverkehr und Ablage des Bauamtes selbstständig bearbeiten und führen
Bauarchiv
Die Zuordnung von weiteren Aufgabengebieten bleibt vorbehalten.
Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigungslehrgang I oder eine vergleichbare Ausbildung mit Fachkenntnissen im Büro- und Verwaltungsbereich
Bereitschaft zur Übernahme berufsbildfremder Tätigkeiten
Bereitschaft zur Mitwirkung an sonstigen kommunalen Veranstaltungen auch am Wochenende
Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Organisationvermögen, Flexibilität
gültige Fahrerlaubnis mind. Klasse B
Leistungen
Was wir Ihnen bieten:
eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit auf einem unbefristeten Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung
eine Vergütung nach TVöD-VKA; vorherige förderliche berufliche Tätigkeiten und Berufserfahrungen können ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung Berücksichtigung finden
30 Tage Urlaub gemäß TVöD-VKA, zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung gemäß TVöD-VKA, attraktive Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mücheln (Geiseltal) und seinen Ortsteilen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt bevorzugt berücksichtigt.
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. April 2025 an die
Stadt Mücheln (Geiseltal)
Bürgermeister Andreas Marggraf
Markt 1
06249 Mücheln (Geiseltal)
oder per E-Mail als PDF (1 Dokument) an:
Für Fragen steht Ihnen Frau Weber unter 034632/40120 gern zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Fall eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages zurücksenden. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß, unter Berücksichtigung des Datenschutzes, von uns vernichtet.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Hinweis zum Datenschutz:
Wenn Sie uns Ihre Bewerbung zukommen lassen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten
im Bewerberauswahlverfahren zu. Nähere Hinweise können Sie der Datenschutzerklärung für
Stellenbewerbungen der Stadt Mücheln (Geiseltal) unter www.muecheln.de entnehmen.
Andreas Marggraf
Bürgermeister der Stadt Mücheln (Geiseltal)
Kontakt
Stadt Mücheln (Geiseltal)
Markt 1
06249 Mücheln (Geiseltal)
Allgemeiner Posteingang
Ordnungsamt
Bauamt
Finanzabteilung
Bewerbungen
IT