Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Am Springberg

Von dem „Spring“ (Altdeutsch: spring = Quelle), der St. Michelner Geiselquelle, verläuft die Geisel durch das Tal bis zur ersten Mühle, der „Springmühle“ später „Elbertmühle“. In der Spring- oder Elbertmühle war der erste namentlich bekannte Müller 1633 tätig. Das Tal wird eingebettet vom „Springberg“ und vom „Pastorberg“. St. Micheln ist alter Siedlungsboden und besteht nicht erst, seitdem Bischof Otto von Bamberg der Kirche 1220 den Namen St. Michael gab. Oberhalb des Springberges führt ein schöner Wanderweg zum Spittelsteingraben und den Ort St. Micheln. Dieser Wanderweg ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.

 

Informationen zum Zusatzschild

 

Hintergründe & Geschichte: Stadtarchiv Mücheln

 

Dieses Schild wurde Petra Fischer gesponsert.

 

Haben Sie ebenfalls Interesse an einem Zusatzschild? Melden Sie sich unter

Am_Springberg

   MM 

 MT 

 NKI 

EXWOST-LOGO

 GT 

  GTS