Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Sachsen-Anhalt   |   RSS-Feed
 
     
 
 
  • Startseite Willkommen
  • Stadt & Verwaltung
  • Information & Bürgerservice
  • Tourismus & Kultur
  • Bildung, Leben & Soziales
  • Ratsinformation RIS
 
  •  
  • Aktuelles
  • Aktuelle Projekte
    •  
    • ExWoSt-Forschungsfeld
    • ISEK
    • Klimaschutzteilkonzept
    • ELER
    •  
  • Videoimpressionen
  • Veranstaltungen
  • Die Stadt Mücheln
  • Der Geiseltalsee
  • MARINA MÜCHELN
  • Stellenangebote
  • Immobilien
    •  
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
    • Bauland
    • Eigentumswohnungen
    • Gewerbegebiete
    • Gewerberäume Kauf
    • Gewerberäume Miete
    • Grundstücke
    • Haus Kauf
    • Haus Miete
    • Mietwohnungen
    • sonstige Immobilien
    • Hotelstandortanalyse
    •  
  • Verkehrsanbindung
  • Stadtplan
  • Veröffentlichungen
  •  
  •  
  • Unsere Stadt
  • Ortsteile
  • Partnerschaften
  • Bürgermeister
  • Ortsbürgermeister
  • Verwaltung
  • Amtsblätter
  • Satzungen
  • Standesamt
  • Infrastruktur
  • Förderprogramme
  •  
  •  
  • Ratsinformationsdienst
  • Mücheln sagt es!
  • Top 20 Leistungen
  • Was erledige ich wo?
  • Formulare Baugenehmigung
  • Formulare Wohngeld
  • Formulare Elterngeld
  • Telefonliste (Ämter der Stadt)
  • Kontakt Stadt Mücheln
  • Übersicht Kitas
  • Übersicht Schulen
  • Geiseltalecho
  • Geiseltaler Flaschenpost
  • Gesundheit
  • Medizinischer Notdienst
    •  
    • Apotheken-Notdienst
    • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
    •  
  • Mücheln von A-Z
  • Polizei
  •  
  •  
  • Anreise
  • Stadtinformation
    •  
    • Über uns
    • Unsere Leistungen
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Souvenirs
    •  
  • Rad- und Wanderwege
  • Sehenswürdigkeiten
  • Der Geiseltalsee
  • MARINA MÜCHELN
  • Kulturhistorisches Umfeld
  • Veranstaltungen
  • Feste
  • Gastronomie
  • Übernachtungen
  • Sportanlagen
  • Schwimmbäder
  • Vereine
  • Stadtplan
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Schulen
  • Spielplätze
  • Jugendclubs
  • Senioreneinrichtungen
  • Bibliotheken
  • Vereine
  • Soziale Einrichtungen
  • Kirchen
  • Veranstaltungssäle
  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Intranet
  •  
 

melder

Siegel

 

 

EXWOST-LOGO

Mücheln vernetzt
Pressemitteilungen
 
Mücheln 2030 Welche Visionen die Einwohner haben
19.04.2018
 
Spargelwetter freut Landwirte Saison auf Feldern in Langeneichstädt nimmt Fahrt auf
19.04.2018
 
Diebesgut am Seegrund Taucher holen vier versenkte Bootsmotoren aus Geiseltalsee
19.04.2018
 
[ mehr ]
 
Meldungen
 
Versorgungsunterbrechung am 18.04.2018
13.04.2018
 
Geiseltaler Wölfe steigen wieder nicht auf
03.04.2018
 
Geiseltaler Wölfe zum Aufstiegsturnier
29.03.2018
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Blues to Night mit KOWA
20.04.2018 - 20:00 Uhr
Wirtshaus & Pension "Drei Linden"
 
Denkmal - B134a Luftschutzbunker Krumpa
22.04.2018 - 14:00 Uhr
Neumarker Str., 06242 Braunsbedra/ OT Krumpa
 
3. Müchelner Music Contest
22.04.2018
Schützenhaus
 
[ mehr ]
 
 
 
     +++   Blues to Night mit KOWA  +++     
     +++   Denkmal - B134a Luftschutzbunker Krumpa  +++     
     +++   3. Müchelner Music Contest  +++     
     +++   Benefizveranstaltung für den Jugendclub Mücheln  +++     
     +++   Start Einsteiger-Tauchkurs  +++     
Start » Stadt & Verwaltung » Infrastruktur
Teilen auf Facebook
Teilen auf Google+
Link verschicken
Drucken
034632 400
info@muecheln.de
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Infrastruktur

Mücheln (Geiseltal) ist eine kleine, reizvoll gelegene Stadt im Geiseltal. Selten wird eine Stadt so eindeutig und klar begrenzt wie Mücheln. Im Westen wird die Stadt durch das Naherholungsgebiet Hesseltal (Mischwald), im  Nordwesten zur Querfurter Platte hin durch Ackerland begrenzt. Im Süden liegen an der Stadtgrenze Ackerflächen und im Osten begrenzt der Geiseltalsee das Stadtgebiet. Die optische Trennung zwischen Stadt und Geiseltalsee bildet das Eisenbahnviadukt (7 Bögen, 271 m Länge und 14,5 m Höhe), das wohl bekannteste Bauwerk der Stadt Mücheln (Geiseltal) neben dem Rathaus.

 

Ballonfahrt

Blick auf Mücheln 2008 – Foto: G. Damnig

 

Zur Stadt gehören mehrere Ortsteile, die räumlich eindeutig voneinander getrennt sind. Den Mittelpunkt der Stadt bildet der Altstadtbereich um den Markt. Dieser Bereich wurde 1993 mit öffentlichen Städtebaufördermitteln grundlegend saniert. Im gesamten Stadtgebiet und seinen Ortsteilen wurde die Kanalisation auf Trennsystem umgebaut und schrittweise danach die Straßen saniert. Mücheln (Geiseltal) hat eine günstige Lage im Großraum Halle-Leipzig und ist über Bahn und Bus mit ihm verbunden. In nur 10 km Entfernung liegt die Anbindung an die A38, die sogenannte Südharztangente. Die Entfernung nach Halle beträgt 48 km, Leipzig 60 km, Merseburg 24 km, Naumburg 25 km, Weißenfels 20 km und Querfurt 20 km.


Am 14.Mai 2004 wurde ein neuer Bahnhaltepunkt „Mücheln-Stadt“ der Öffentlichkeit übergeben. Er liegt nahe dem Wohngebiet.  In der Stadt ist eine Buslinie eingerichtet und der Schulbus bringt die Schüler zu den verschiedenen Schulen. Eine Sekundarschule, eine Grundschule und eine Schule für Lernbehinderte, sowie das Freie Gymnasium Geiseltal bieten ausgezeichnete Lernmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Vom Säuglingsalter an können die Kinder in 4 Kindereinrichtungen betreut werden.

 

Medium

das Freie Gymnasium Geiseltal – Foto: A. Förtsch

 

Für die Freizeitgestaltung stehen die verschiedensten Möglichkeiten zur Verfügung. So z. B. das Strandbad Stöbnitz, umfangreiche Sportanlagen, Spielplätze, zahlreiche Vereine und gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege.

  

Mücheln (Geiseltal) gehörte früher zum Industriekreis Merseburg und hatte selbst verschiedene Industrieansiedlungen, so dass immer noch eine große Anzahl an gut ausgebildeten Arbeitskräften zur Verfügung steht.


Seit 1994 gehört Mücheln (Geiseltal) zum Landkreis Merseburg-Querfurt. Durch die Kreisfusion der Landkreise Merseburg-Querfurt und Saalkreis zum 01.07.2007, gehört die Stadt Mücheln (Geiseltal) dem neu entstandenen Saalekreis an.

 

[Flächennutzungsplan]

zurück
Nach oben